
Medien zur Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache und zur ersten Orientierung im Alltag finden Sie unter diesem Link. Darunter finden sich neben klassischen Medien auch E-Books, Online-Kurse (E-Learning) und virtuelle Hörbücher (E-Audios).
Vor Ort besteht die Möglichkeit, an den öffentlichen, mit Officeprogrammen ausgestatteten Computern oder über freies Wlan das Internet zu nutzen.
Für die Medienausleihe und verschiedene andere Dienstleistungen ist ein Leserausweis erforderlich. Empfänger von Leistungen nach dem Aslybewerberleistungsgesetz sind von der Jahresgebühr befreit (weitere Infos zur den Ausleihbedingungen finden Sie hier).