X
  GO
Online-Payment

Gebühren bequem online bezahlen: Neben der Bezahlung per EC-Kartenterminal können Sie Ihre Gebühren jetzt per Online-Payment bezahlen. Ihr Vorteil: Sie können Gebühren beispielsweise für Ihre Jahresgebühr oder eine Vormerkung schnell und ohne lästiges Bargeld vom Smartphone, Tablet oder Computer aus zu bezahlen. Zugleich entlasten Sie das Team der Stadtbibliothek von aufwändigen Vorgängen, die mit der Bargeldzahlung verbunden sind.
Um bargeldlos zu zahlen, müssen Sie sich lediglich wie gewohnt in Ihrem Leserkonto anmelden. Sie haben dann drei Auswahlmöglichkeiten: e-Wallet (nur mit Paydirekt. PayPal ist nicht möglich), Giropay oder SEPA-Lastschrift, um Ihre Zahlung erfolgreich durchzuführen. Für kleinformatige mobile Endgeräte empfehlen wir die Nutzung der App Paydirekt. Eine kleine Anleitung finden Sie hier.
Wir würden uns freuen, wenn Sie von den Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung Gebrauch machen.

Wichtiges in Kürze

Das Ausleihen von Büchern und Medien ist ganz einfach und läuft bei uns über die RFID-Technik an Automaten.

Die wichtigsten Regeln und Informationen, die Sie beim Ausleihen beachten müssen, finden Sie auf dieser Seite.



Satzung und Anmeldeformulare finden Sie hier zum Download:

Für die Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung erforderlich (bei Kindern Ausweis des anmeldenden Erziehungsberechtigten). Bei weiteren Fragen beachten Sie bitte auch unser Verzeichnis von FAQs (Häufig gestellte Fragen) oder wenden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder vor Ort direkt an uns.
Wir möchten, dass sich alle bei uns wohlfühlen. Beachten Sie deshalb bitte auch unsere Hausordnung.

Leihfristen, Verlängerungsmöglichkeiten, Gebühren und anderes
Unsere Ausleihfristen
Bücher & Sprachkurse 4 Wochen
Gesellschaftsspiele 4 Wochen
Hörbücher, Hörspiele, CDs für Kinder 4 Wochen
Spiel- und Sachfilme 1 Woche
Musik-CDs 1 Woche
Konsolenspiele, Software, PC-Spiele 1 Woche
Zeitschriften 1 Woche

Alle Leihfristen können bis zu zwei Mal (jeweils 4 Wochen oder 1 Woche) verlängert werden. Sind Medien vorgemerkt oder ist die Leihfrist mehr als 7 Zage überschritten, kann nicht mehr verlängert werden.

Weihnachtsbücher sind vom 1. September bis 10. Dezember nur zwei Wochen entleihbar.

Leserausweisgebühren
Kinder- und Jugendliche bis 18 Jahren kostenfrei
Schüler, Studenten, Auszubildende ab 18 Jahren kostenfrei
Empfänger von Leistungen nach Sozialgesetzbuch 2,3,12 oder Asylbewerberleistungsgesetz, Bundesfreiwilligendienst oder Jugendfreiwilligendienst (mit Nachweis) kostenfrei
Erwachsene (Vierteljahr ab Tagesdatum) 5 €
Erwachsene (Jahr ab Tagesdatum) 15 €

Versäumnis- und Mahngebühren

Je Medium und versäumtem Öffnungstag 0,25 €
Mahnschreiben 5,50 €

Servicegebühren

Vormerkungen aus dem Bibliotheksbestand (bis auf Zeitschriften) 1,00 €
Leihverkehrsbestellungen 1,00 €
Ausdrucke & Kopien (je Seite u. s/w) 0,10 €
Bearbeitungs- und Medienersatzgebühren
Ersatzausweis 2,50 €
Beschädigung oder Verlust von Medienbeilagen variabel
Verlust von Medien variabel
Bearbeitungsgebühr bei Medienverlust (je Medium) 4,50 €

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Satzung.

Bankverbindungen

Sparkasse Holstein IBAN DE21 2135 2240 0000 0004 55 BIC NOLADE21HOL

Online-Payment und EC-Kartenzahlung.

Sie können Gebühren nach dem Login in MeinKonto auch online bezahlen. In der Stadtbibliothek selbst steht Ihnen auch ein EC-Kartenterminal zur Verfügung.