Cover von Christ sein heißt politisch sein wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Christ sein heißt politisch sein

Wilhelm Emmanuel von Ketteler für heute gelesen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marx, Reinhard
Jahr: 2011
Verlag: Herder
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811-1877) hat mit seinem ganzen Leben, zunächst als preußischer Beamter, dann als Priester und Bischof, Zeugnis dafür abgelegt, dass Christ zu sein auch verlangt, politisch zu sein. Als Arbeiterbischof hat er die Soziale Frage des 19. Jahrhunderts zum Thema der Kirche gemacht und damit die Katholische Soziallehre auf den Weg gebracht. Er hat die Sozialpflichtigkeit des Eigentums betont, eine Arbeiterschutzgesetzgebung gefordert und unermüdlich die Frage des gerechten Lohnes gestellt. Er hat darüber nachgedacht, welche Rolle das Christentum in der modernen Gesellschaft spielt, in welchem Verhältnis der Glaube an eine religiöse Wahrheit und politische Freiheit stehen und wie die Beziehung von Kirche und Staat aussehen sollte. Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zeigt in diesem Band: Viele der Fragen, die Ketteler gestellt hat, sind auch heute noch oder wieder aktuell. Seine damaligen Antworten können uns inspirieren bei unserer Suche nach Lösungen für die sozialen Konflikte und politischen Fragen unserer Tage.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marx, Reinhard
Jahr: 2011
Verlag: Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-33871-7
Beschreibung: 87 S. Ill.
Schlagwörter: Katholische Soziallehre; Ketteler, Wilhelm Emmanuel von
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook