Cover von Umkämpftes Asyl wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Umkämpftes Asyl

Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poutrus, Patrice
Jahr: 2019
Verlag: Ch. Links Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Beide deutsche Staaten nahmen das Recht politisch Verfolgter auf Asyl 1949 in ihre Verfassungen auf. Doch was bedeutete das konkret? Patrice Poutrus untersucht die Entwicklung des Asylrechts in Deutschland von der Nachkriegszeit über die Grundgesetzänderung von 1993 bis in die Gegenwart. Welche Konsequenzen ergaben sich aus dem sogenannten Asylkompromiss für das Anerkennungsverfahren, die Aufnahme von Geflüchteten und die europäische Migrationspolitik? Poutrus zeigt, dass es in der Asylrechtdebatte stets um grundlegende Fragen der politisch-moralischen Orientierung der deutschen Gesellschaft geht. Das Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für all jene, die die Konflikte um Asyl und Flucht in den historischen Zusammenhängen verstehen möchten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poutrus, Patrice
Jahr: 2019
Verlag: Ch. Links Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783862844500
Beschreibung: 248 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook