Cover von Rabatz im Langen Lulatsch wird in neuem Tab geöffnet

Rabatz im Langen Lulatsch

SLK2
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reinländer, Jens
Jahr: 2011
Verlag: Köln, Baumhaus-Verl.
Mediengruppe: Bücher bis 13 Jahre
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Rei / Kinderbuch Spaß (9-10) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Mit dem vorliegenden Titel erscheint wieder ein etwas verrückter Roman des Kinderbuchautors Jens Reinländer (vgl. u.a. ID-G 26/11, BA 1/10 ). Der Lange Lulatsch steht auf einem Erbsenhügel und ist mit 22 Etagen das weitaus größte Gebäude in der Stadt. In ihm wohnen viele unterschiedliche Menschen wie die fiesen Hausmeisterzwillinge Kasper und Kuno, der zarte Herr Peter, die schnippische Frau Schnupf mit ihrem Mops Floh, der geizige vornehme Baron Johann Albert Fredrik von Larifari, Opa Pütz und natürlich Lian, Mattheo und Klaus (9 Jahre), auch Kläuschen oder Kloß genannt. Über so viele Menschen gibt es natürlich einiges zu berichten. Und wer kann das besser als der Fensterputzer? Die beste Geschichte passiert jedoch, als eines Tages der Blitz in den Fahrstuhl einschlägt und danach merkwürdige Dinge geschehen. Alle, die den Fahrstuhl benutzen, kommen vollkommen verändert wieder heraus. Was steckt dahinter? Eine fantastische, turbulente Geschichte mit viel Sprachwitz und farbenfrohen Bildern, die auch gut zum Vorlesen geeignet ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reinländer, Jens
Jahr: 2011
Verlag: Köln, Baumhaus-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spass
ISBN: 978-3-8339-3813-9
2. ISBN: 3-8339-3813-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 138 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Bewohner; Fenster; Hochhaus; Kinderbuch; Reinigung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Maza, Nikolaus Reitze de la [Ill.]
Mediengruppe: Bücher bis 13 Jahre