Cover von Nach Sibirien verbannt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nach Sibirien verbannt

als Jude von Czernowitz nach Stalinka 1941-1994
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolfenhaut, Julius
Jahr: 2017
Verlag: FISCHER Digital
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor Julius Wolfenhaut wuchs in Czernowitz unter Juden, Ruthenen, Deutschen und Rumänen auf und erlebte früh den wachsenden Antisemitismus. Die sowjetische Besatzung (ab 1940) deportierte v. a. Juden nach Sibirien. Wolfenhaut, ein junger Ingenieur, wurde als "sozialgefährliches Element" zu Schwerarbeit in Stalinka eingeteilt, anschließend als Lehrer in einer Schule für minderjährige Häftlinge in Tomsk. Nach Aufhebung der Verbannung arbeitete er 25 Jahre lang als Lehrer. 1994 siedelte er nach Deutschland über. In seinen Erinnerungen schildert der Zeitzeuge die Demütigungen und Entbehrungen derjenigen, die vom Sowjetsystem um ihr Lebensglück gebracht worden waren. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolfenhaut, Julius
Jahr: 2017
Verlag: FISCHER Digital
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783105615836
Beschreibung: 186 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook