Cover von Die ungeliebte Demokratie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die ungeliebte Demokratie

die Weimarer Republik zwischen rechts und links
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarkowicz, Hans
Jahr: 2018
Verlag: Der Hörverlag
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Demokratie ohne Demokraten Die Weimarer Republik war der erste demokratische Staat auf deutschem Boden, aber - es fehlte ihr an begeisterten Demokraten: Die politische Linke sang das Loblied des Kommunismus, während die Rechte um die NSDAP die Soldaten des Ersten Weltkriegs als neue Elite beschwor. Eine besondere Rolle spielte dabei das Radio, das auch für die politische Propaganda missbraucht wurde. Hier sind die wichtigsten Politiker, Schriftsteller und andere Künstler im O-Ton zu hören. Die künstlerischen und politischen Debatten der Weimarer Republik werden vom Literaturwissenschaftler Helmuth Kiesel und dem Historiker Ulrich Herbert kommentiert. Mit Helmut Kiesel und Ulrich Herbert sowie O-Tönen von Gottfried Benn, Ernst Toller, Johannes R. Becher, Thomas Mann, Albert Einstein, Max Reinhardt, Herbert Ihering, Joachim Ringelnatz, Gerhart Hauptmann, Franz Schauwecker, Erich Weinert, Arnold Schönberg, Rudolf G. Binding, Alfred Döblin, Isolde Kurz und vielen anderen (Laufzeit: 2h 44)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarkowicz, Hans
Jahr: 2018
Verlag: Der Hörverlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783844529401
Beschreibung: 164 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiesel, Helmuth; Toller, Ernst; Becher, Johannes P.; Stolzmann, Reinhart von
Mediengruppe: eAudio