Cover von Das Dritte Reich wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Dritte Reich

Leben in Deutschland von 1933 bis 1945. Darstellung anhand von SD- und Gestapo-Akten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werner, Maser
Jahr: 2018
Verlag: Lindenbaum Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In über 30-jähriger Forschungsarbeit hat Prof. Maser, der international als einer der bedeutendsten Kenner des Nationalsozialismus gilt, anhand von SD- und Gestapo-Akten und einer Vielzahl anderer Dokumente untersucht, welche Gefühle, Hoffnungen, politische und persönliche Erwartungen die Deutschen von der Machtübernahme der Nationalsozialisten an bis zum Zusammenbruch des Reiches mehrheitlich hegten. Wie dachten die Deutschen über die NS-Führung, wie standen sie zur Wehrmacht, welchen Einfluß hatte die staatliche Propaganda? Masers Untersuchung widmet sich besonders den problematischen Themenbereichen Antisemitismus, Euthanasie, Kirchen- und Kulturpolitik, Kriegsvorbereitungen, Blitzsiege, Angriff auf die Sowjetunion, 20. Juli 1944 und schließlich Untergang des Großdeutschen Reiches. Dieses faktenreiche und dennoch flüssig und packend geschriebene Werk bietet die wohl beste Argumentationsbasis gegen die pauschale und kollektive Verurteilung der Deutschen als Täter in der Zeit des Dritten Reiches.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werner, Maser
Jahr: 2018
Verlag: Lindenbaum Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783938176689
Beschreibung: 496 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook