Cover von Psychoanalyse und Protest wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychoanalyse und Protest

Alexander Mitscherlich und die "Achtundsechziger"
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zum 100. Geburtstag von Alexander Mitscherlich (1908-1982) am 20. September 2008. Die "Achtundsechziger" in der Bundesrepublik bezogen sich theoretisch auf den Marxismus und auf die "Kritische Theorie", aber auch und nicht zuletzt auf Psychoanalyse und Sozialpsychologie. Alexander Mitscherlich verkörperte diese Wissenschaften damals wie kein anderer, und wurde zu einer der wichtigsten Identifikationsfiguren der Protestbewegung. Deren Dienstjubiläum und Mitscherlichs 100. Geburtstag sind Anlass, über die Zusammenhänge zwischen Psychoanalyse und Protest, aber auch über die Rolle des "öffentlichen Intellektuellen" in der Bundesrepublik der sechziger Jahre noch einmal neu nachzudenken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Wallstein Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-0821-3
Beschreibung: 216 S.
Schlagwörter: Kongress; Mitscherlich, Alexander
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Freimüller, Tobias
Mediengruppe: eBook