Cover von Drittstaatsangehörige: Familiennachzug - Bleiberechte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Drittstaatsangehörige: Familiennachzug - Bleiberechte

Praxishandbuch zum Zuwanderungsrecht mit Brexit-Folgen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welte, Hans-Peter
Jahr: 2017
Verlag: Walhalla Digital
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Praxishandbuch Drittstaatsangehörige: Familiennachzug - Bleiberechte erläutert die aufenthaltsrechtlichen Grundlagen des Familiennachzugs von Drittstaatsangehörigen, ausländischen Familienangehörigen Deutscher sowie von Unionsbürgern. Schwerpunkte sind Ehegattennachzug, Kindernachzug, Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger, die Erlangung eigenständiger Aufenthaltsrechte, Assoziationsrechte sowie die rechtliche Verfestigung des Aufenthalts. Welche Familienangehörigen sind auch in Härtefällen nachzugsberechtigt? Wer unterliegt dem gesetzlichen Spracherfordernis? Was ist bei Schein- oder Zwangsehen? Dürfen Familienangehörige erwerbstätig sein? Wann ist das Wohl des Kindes erheblich? Welche türkischen Familienangehörigen haben ein Assoziationsrecht? Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die komplexe Materie und erleichtern die rechtssichere Entscheidung. Arbeitshilfe für Ausländerbehörden und Verwaltungsgerichte, Wohlfahrtsverbände und karitative Vereinigungen. Fachliteratur für Studium, Aus- und Fortbildung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welte, Hans-Peter
Jahr: 2017
Verlag: Walhalla Digital
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783802904899
Beschreibung: 656 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook