Cover von Götter und Maschinen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Götter und Maschinen

Wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayor, Adrienne
Jahr: 2020
Verlag: wbg Philipp von Zabern
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Antike und künstliche Intelligenz - das hört sich an wie ein Sci-Fi-Roman. Aber tatsächlich bevölkern gigantische Androiden, Techno-Hexen und böse Fembots die Mythen von Griechen und Römern, die uns scheinbar so vertraut sind. Schon seit Homer stellen Menschen sich Roboter-Diener oder animierte Statuen vor. Mythische Maschinen treten in Geschichten über Jason und die Argonauten, Medea, Daedalus, Prometheus und Pandora auf. Tatsächlich wurden in der Antike sogar schon einige ausgeklügelte animierte Geräte gebaut, in Alexandria, dem ursprünglichen Silicon Valley. In diesem fesselnden Buch erzählt Adrienne Mayor uns die noch nie erzählte Geschichte darüber, wie einige der fortschrittlichsten Innovationen in der Robotik und Künstlichen Intelligenz von heute im antiken Mythos vorweggenommen wurden. Sie zeigt, wie die Wissenschaft immer von der Phantasie angetrieben wurde. Dies ist die Mythologie des Zeitalters der KI!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayor, Adrienne
Jahr: 2020
Verlag: wbg Philipp von Zabern
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783805352246
Beschreibung: 336 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person de Palezieux, Nikolaus; Palezieux, Nikolaus de
Mediengruppe: eBook