Cover von Jenseits von Schuld und Sühne wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jenseits von Schuld und Sühne

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Améry, Jean
Jahr: 2020
Verlag: Der Audio Verlag
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es sind die Erlebnisse und Reflexionen eines Intellektuellen, der die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen überlebte, die den Hintergrund für diese essayistischen Texte bilden. "Wer der Folter erlag, kann nicht mehr heimisch werden in der Welt", schreibt der in Wien geborene Améry, der sich später für den Freitod entschied. Diese "Bewältigungsversuche eines Überwältigten", die Jean Améry schlagartig bekannt machten und denen Peter Matic' hier eine Stimme gibt, stellen beklemmend-bohrende Fragen nach der conditio humana, nach den Bedingungen des Lebens. Die gehören zu den zentralen Texten der deutschsprachigen Holocaust-Literatur.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Améry, Jean
Jahr: 2020
Verlag: Der Audio Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 245 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Matic, Peter
Mediengruppe: eAudio