Cover von Wikipedia Geschichte - Die Weimarer Republik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wikipedia Geschichte - Die Weimarer Republik

Kompaktes Wissen zum Anhören
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zörr, Tom
Jahr: 2012
Verlag: ABOD Verlag GmbH
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Weimarer Republik Ein Wikipedia Hörbuch aus der Serie Geschichte. Als Weimarer Republik wird das Deutsche Reich im Zeitraum von 1918/19 bis 1933 bezeichnet, als es eine demokratisch verfasste, parlamentarische Republik war. Die Epoche beginnt mit der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 sowie mit der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung am 11. August 1919. Sie endet nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 mit der darauf folgenden Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Das Reich war zu dieser Zeit ein Bundesstaat mit einer Mischform aus präsidialem und parlamentarischem Regierungssystem. Ihren Namen erhielt die erste auf nationalstaatlicher Ebene verwirklichte deutsche Republik nach der thüringischen Stadt Weimar, dem Tagungsort der verfassunggebenden Nationalversammlung. Am Ende gehen wir mit ihnen auf die Ursachen des Scheiterns der Weimarer Republik ein. Mehr Informationen zu Hitler und den Nationalsozialisten erhalten sie auf unserem nächsten Hörbuch: Der Nationalsozialismus. Weitere Informationen zu unseren Hörbüchern finden sie im Internet unter www.abod.de

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zörr, Tom
Jahr: 2012
Verlag: ABOD Verlag GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 65 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fink, Robert
Mediengruppe: eAudio