Cover von 1864 - der Krieg um Schleswig-Holstein wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

1864 - der Krieg um Schleswig-Holstein

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Frank
Jahr: 2014
Verlag: Ellert & Richter Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gehören die Herzogtümer Schleswig und Holstein zu Deutschland oder Dänemark? Über diese Streitfrage entschieden 1864 die Waffen. Preußen und Österreich setzten sich gegen Dänemark durch, und bereiteten damit den Weg für die Gründung der preußischen Provinz Schleswig-Holstein drei Jahre später. Nach mehr als 400 Jahren war die Zugehörigkeit der Herzogtümer zur dänischen Monarchie zu Ende. Wie kam es vor 150 Jahren zum Krieg um Schleswig-Holstein, und wie verlief er? Frank Jung, Redakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, zeichnet in diesem Buch die dramatischen Ereignisse chronologisch nach, vom Tod des bisherigen gemeinsamen Königs am 15. November 1863 bis zur Entscheidungsschlacht auf den Düppeler Schanzen am 18. April 1864. Eine Einleitung erklärt die Hintergründe des Konflikts. Zusätzliche Kapitel schildern den weiteren Gang der Ereignisse bis zum Friedensschluss im Herbst 1864, die Bedeutung des Krieges für die deutsche Reichsgründung und seine bis heute ausstrahlenden Folgen auf beiden Seiten der Grenze.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Frank
Jahr: 2014
Verlag: Ellert & Richter Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8319-1016-8
Beschreibung: 123 S. Ill., Kt.
Schlagwörter: Deutsch-Dänischer Krieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook