Cover von Demokratie im Ohr wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Demokratie im Ohr

Das Radio als geschichtskultureller Akteur in Westdeutschland, 1945-1963
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritscher-Fehr, Melanie
Jahr: 2019
Verlag: transcript Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Radio war das zentrale Leitmedium der Nachkriegszeit und eines der wichtigsten Erziehungsmittel der alliierten "Re-education" in Westdeutschland. Am Beispiel des Schulfunks geht Melanie Fritscher-Fehr der Frage nach, welchen Beitrag der öffentlich-rechtliche Rundfunk als geschichtskultureller Akteur zur Demokratisierung der Bundesrepublik leistete. Ihre Untersuchung der Genese von historischem und gesellschaftlich relevantem Wissen im Rundfunk legt bislang unbekannte Netzwerke zwischen Rundfunk und Geschichtswissenschaft offen und spürt dem Einfluss zeitgenössisch führender Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf die Massenmedien nach.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritscher-Fehr, Melanie
Jahr: 2019
Verlag: transcript Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783839441046
Beschreibung: 490 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook