Cover von Die "Wunschkindpille" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die "Wunschkindpille"

weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Annette
Jahr: 2015
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwischen Familienplanung, Karriere und Sex - Interviews zur Pille in der DDR. Vor 50 Jahren präsentierte der VEB "Jenapharm" das neue Verhütungsmittel "Ovosiston" auf der Leipziger Messe. Als erstes Ostblock-Land schloss die DDR damit rasch an die Entwicklung in den USA und in Westeuropa an. Die kleinen Dragees, mit deren Hilfe Sexualität und Fortpflanzung entkoppelt werden konnten, haben die Sexualmoral und das Verhältnis zwischen den Geschlechtern weltweit revolutioniert. In Abgrenzung von der westlichen "Antibaby-Pille" wurde das Präparat in der DDR offiziell als "Wunschkindpille" propagiert, die es den Frauen ermöglichen sollte, Berufstätigkeit und Mutterschaft miteinander zu vereinbaren. Anhand von lebensgeschichtlichen Interviews mit Frauen und Männern beleuchtet das Buch deren individuellen Umgang mit dem staatlichen Angebot. Archivdokumente geben außerdem Einblick in die Motive der Entscheidungsträger im SED-Politbüro sowie in das Engagement von Frauenrechtlerinnen, Medizinern und Sexualaufklärern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Annette
Jahr: 2015
Verlag: Wallstein Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835327672
Beschreibung: 318 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook