Cover von Edit von Coler wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Edit von Coler

als Nazi-Agentin in Bukarest
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Picard, Jacques
Jahr: 2013
Verlag: Schiller-Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1938 wussten die Deutschen aus Rumänien nicht, wie ihnen geschah, als Edit von Coler, eine ihnen vollkommen unbekannte Person, innerhalb von 48 Stunden ihre Gleichschaltung an das Reich bewerkstelligte. Wer war von Coler? Das vorliegende Buch beginnt in der avantgardistischen Künstler-Szene Berlins und gleitet in die Wirren des Finnisch-Sowjetischen Krieges; es verführt in die Goldenen Zwanziger Deutschlands und verfolgt das Abdriften des deutschen Bürgertums in die Fänge des Nationalsozialismus; es widmet sich ausgiebig der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Herr Picard hat bei dem Versuch, die spärlich geöffnete Türe zur relevanten Vergangenheit der Deutschen in Rumänien aufzustoßen mit einem Schlag einen spannenden Blick auf einen Querschnitt der europäischen Regionen und Epochen ermöglicht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Picard, Jacques
Jahr: 2013
Verlag: Schiller-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783941271999
Beschreibung: 166 S. Ill.
Schlagwörter: Coler, Edit von
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook