Cover von Invasionen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Invasionen

zur Ethologie der Geschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hochhuth, Rolf
Jahr: 2014
Verlag: Schwabe AG
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Rolf Hochhuth sagt von sich, dass es die Geschichte war, die ihn, "kriegsverschont, denn ich war 14, als die Amerikaner uns von der Hitlerdiktatur befreiten", überhaupt erst zum Schreiben gebracht habe. Nichts in seinem jetzt fünfundfünzigjährigen Schaffen habe ihn so aufgerührt und fasziniert wie das Verhalten der Mitläufer, aber auch der Staatsoberhäupter, zuerst anlässlich der Nazi-Massaker, dann in der Weltgeschichte überhaupt. Hochhuth stellte in seinem - so der Untertitel "christlichen Trauerspiel" - "Der Stellvertreter", als Erster die Frage, die vor 50 Jahren weltweit mehr Empörung als Zustimmung auslöste: "Wie konnte der zu Auschwitz schweigen, obgleich durch polnische Priester detailliert unterrichtet, der sich noch im Ernst als Stellvertreter Christi auf Erden bezeichnet?" Wen diese Frage, kommentiert nach Jahrzehnten Hochhuth, wie ihn selbst seit seiner Jugend umtreibe, den lasse die Geschichte nie mehr aus ihren Krallen. So kreist beinahe alles, was er schrieb, um die Historie, eine ziemlich deprimierende Beschäftigung, gäbe es da nicht auch Lichtgestalten wie die drei Attentäter gegen Hitler. Für Hochhuth ist Churchill, eine der Hauptgestalten auch dieses Buches, einer der nur zwei Giganten: Michelangelo in der Kunst, Churchill in der Geschichte. Hochhuths Betrachtungen sind Streiflichter auf die Vergangenheit von der Antike bis zur Gegenwart.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hochhuth, Rolf
Jahr: 2014
Verlag: Schwabe AG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783796532542
Beschreibung: 244 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook