Cover von Ich sah Königsberg sterben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ich sah Königsberg sterben

Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deichelmann, Hans
Jahr: 2017
Verlag: Lindenbaum Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hans Deichelmann arbeitete als Arzt in Königsberg und blieb auch nach der Einkesselung der Stadt durch die Rote Armee im Frühjahr 1945 in der alten Hauptstadt der Provinz Ostpreußen. Hier verfaßte er sein Tagebuch, das das Leiden und Sterben der zurückgebliebenen Bewohner, ihren Überlebenskampf, den täglichen Terror der sowjetischen Besatzungstruppe und das Warten auf die ersehnte Ausreise schildert. Der Leser erlebt voller innerer Erschütterung mit, wie eine deutsche Stadt und ihre Kultur in wenigen Jahren für immer zerstört wurden. Von den über 125 000 Menschen, die sich bei der Eroberung der Stadt durch die russischen Truppen noch in Königsberg befanden, überlebten nur 25 000 die drei Jahre der Gewaltherrschaft, des Hungerns und der Seuchen bis zum März 1948.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deichelmann, Hans
Jahr: 2017
Verlag: Lindenbaum Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783938176603
Beschreibung: 400 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook