Cover von Atemschaukel ; Roman wird in neuem Tab geöffnet

Atemschaukel ; Roman

SL-WL
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Herta
Jahr: 2009
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: MÜLL / SL Weltliteratur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In Herta Müllers Roman geht es um die fünfjährige Lagerzeit, die der aus Rumänien stammende deutsche Lyriker OskarPastior im Alter von 17 bis 22 Jahren - von Januar 1945 bis Januar 1950 - in der Sowjetunion verbracht hat. Die Figur, die in diesem Roman in Ich-Form spricht und sich Leopold Auberg nennt, ist unverkennbar seinen Erfahrungen nachgebildet. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs forderte die Sowjetunion Rumänien, das ursprünglich unter dem faschistischen Diktator Antonescu an der Seite Nazideutschlands Krieg geführt hatte, dazu auf, die Rumäniendeutschen als Wiedergutmachung zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion zu schicken. Herta Müllers Roman rückt dieses verdrängte Kapitel der rumänischen Geschichte ins Blickfeld. Doch es handelt sich nicht nur um ein konkret politisches, historisch exaktes Buch - es ist auch ein Buch darüber, wie Literatur entstehen kann und einen existenziellen Kern umkreist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Herta
Jahr: 2009
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
ISBN: 978-3-446-23391-1
Beschreibung: 299 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher