Cover von Eine Politik für morgen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Eine Politik für morgen

Die junge Generation fordert ihr politisches Recht
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Verlag Herder
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie wollen wir im Jahr 2030 leben? Die Junge Gruppe - der Zusammenschluss junger Parlamentarier von CDU und CSU im Deutschen Bundestag - tritt für eine nachhaltige, generationengerechte und zukunftsorientierte Politik ein. Sie fordert: Junge Menschen und künftige Generationen übernehmen schon heute Verantwortung und müssen deshalb stärker einbezogen werden. In diesem Buch erklären junge Politikerinnen und Politiker von A wie Amthor bis Z wie Ziemiak, wie sie die Zukunft gestalten wollen: für eine technologieoffene Gesellschaft, starke soziale Sicherungssysteme und einen innovationsfreundlichen Wirtschaftsstandort Deutschland, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Blockchain den internationalen Herausforderungen gewachsen ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Verlag Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451819735
Beschreibung: 176 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hauptmann, Mark; Brinkhaus, Ralph
Mediengruppe: eBook