Cover von "Wir können auch anders" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Wir können auch anders"

Entstehung, Wandel und Niedergang der Hausbesetzungen in Potsdam in den 1980er und 1990er Jahren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Warnecke, Jakob
Jahr: 2019
Verlag: be.bra wissenschaft Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anfang der 1990er Jahre galt Potsdam aufgrund der zahlreichen besetzten Häuser vielen als "Hauptstadt der Hausbesetzer". Eine heterogene alternative Szene nutzte die leer stehenden Häuser in der brandenburgischen Landeshauptstadt eine Zeit lang für selbstbestimmte Kunst und Kultur und alternative Lebensformen. Die Voraussetzungen dafür bildeten Wohnungsbesetzungen, eine Alternativkultur sowie die Oppositionsszene schon in den letzten Jahren der DDR. Der Niedergang der Potsdamer Hausbesetzungen vollzog sich ab 1991 im Spannungsfeld von Räumungen, Verhandlungen um Legalisierungen und vielseitigen Protesten. Das Buch beleuchtet erstmals die Geschichte der Hausbesetzungen in Potsdam vor dem Hintergrund eines mehrdimensionalen gesellschaftlichen Wandels, der schon vor dem Mauerfall einsetzte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Warnecke, Jakob
Jahr: 2019
Verlag: be.bra wissenschaft Verlag
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783947686209
Beschreibung: 286 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook