Cover von Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden

... und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marquart, Andreas; Bagus, Philipp
Jahr: 2014
Verlag: FinanzBuch Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand in Frage. Sollte man aber. Denn das staatliche Geldmonopol ist für eine Volkswirtschaft mitunter genauso schädlich wie Monopole in der Wirtschaft. Und hier würde niemand auf die Idee kommen, diese zu verteidigen. Warum sollte es also beim Geld anders sein? Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld quasi aus dem Nichts entsteht. Andreas Marquart und Philipp Bagus zeigen spannend und für jeden verständlich, wie Geld entsteht und warum unser jetziges Geld schlechtes Geld ist. Der Leser erfährt, wie wichtig gutes Geld für eine Volkswirtschaft ist und welchen Einfl uss schlechtes Geld auf jeden Einzelnen in der Gesellschaft hat. Welche Rolle zudem Staat, Regierung und Politik bei der Umverteilung zugunsten Superreicher spielen und warum die naive Staatsgläubigkeit keine Zukunftsstrategie für den einzelnen Bürger ist, zeigen Marquart und Bagus anhand vieler Beispiele. Wer hingegen Politikern - und sei es nur aus einem Bauchgefühl heraus - noch nie vertraut hat, wird den Beleg dafür erhalten, dass er mit diesem Gefühl richtig liegt. Ein leicht verständlicher Einstieg in die Frage, warum Geld für viele Missstände in unserer Gesellschaft verantwortlich ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marquart, Andreas; Bagus, Philipp
Jahr: 2014
Verlag: FinanzBuch Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86248-596-3
Beschreibung: 193 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook