Cover von Die Heiligen Väter wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Heiligen Väter

Päpste und ihre Kinder
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrmann, Horst
Jahr: 2012
Verlag: Aufbau
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es gehört noch immer zu den Tabus der Kirchengeschichte: Viele Päpste haben, bei gleichzeitiger Betonung der Zölibatspflicht, Kinder gezeugt und sie nach Kräften gefördert. Für Papstkinder wurden nicht nur auf Kosten der Kirche Hochzeiten ausgerichtet, sondern der Nachwuchs wurde auch in höchste Positionen gehievt. Verschiedene anerkannte Päpste waren selbst Söhne früherer in den offiziellen Listen geführter Päpste. Bis in das 20. Jahrhundert reichen die Beispiele dieser besonderen Verwandtschaftspflege, auch wenn sich die neueren Exempel verschämter ausmachen als zu den Zeiten eines Alexander VI. Borgia, den die Amtskirche fälschlicherweise zur Ausnahme von der Regel erklären will. Während der Vatikan sich um die Sexskandale seiner Priester sorgt, rückt auch eine historische Variante des Themas ins Blickfeld. Nicht nur der berühmt-berüchtigte Alexander VI. Borgia hat bekanntermaßen Kinder gezeugt, sondern auch viele andere vor und nach ihm. Horst Herrmann, der renommierte Religionssoziologe aus Münster, weist nach, daß es sicherlich fünfzig eher unheilige Väter auf dem Papststuhl gab, die ihre Söhne und Töchter nach Kräften protegierten. Morde an Papstkindern waren da an der Tagesordnung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrmann, Horst
Jahr: 2012
Verlag: Aufbau
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8412-0550-6
Beschreibung: 207 S. Ill.
Schlagwörter: Geschichte; Kind; Papst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook