Cover von Lübeck wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lübeck

Kleine Stadtgeschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dittrich, Konrad
Jahr: 2014
Verlag: Friedrich Pustet
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lübeck, einstiger Hauptort des mächtigen Hansebundes, ist noch immer eine faszinierende Stadt. Die Gründung Heinrichs des Löwen und der Schauenburger Grafen war Ausgangs- und Stützpunkt der deutschen Ostkolonisation sowie Drehpunkt des Handels über die Ostsee. Kaiser Friedrich II. gewährte Lübecks Bürgern bereits 1226 die Reichsunmittelbarkeit. Im Rathaus, in dem die Mitglieder der Hanse tagten, wurde über Krieg und Frieden entschieden. Lübecker Recht hatte in rund hundert Städten Gültigkeit. In eingängiger Sprache schildert der Autor Werden und Wachsen der Stadt Lübeck von der Gründung im 12. Jahrhundert bis heute. Der schön ausgestattete Band gibt Gästen einen raschen Einblick und erinnert Bewohner an die große Vergangenheit und kulturelle Verpflichtung, die nicht zuletzt in der Auszeichnung der Altstadt als Weltkulturerbe der UNESCO zum Ausdruck kommt. Die Geschichte Lübecks von den Anfängen bis heute, knapp und prägnant zusammengefasst.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dittrich, Konrad
Jahr: 2014
Verlag: Friedrich Pustet
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783791760308
Beschreibung: 144 S. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook