Cover von Wilberforce wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wilberforce

der Mann, der die Sklaverei abschaffte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Metaxas, Eric
Jahr: 2012
Verlag: Hänssler-Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

26. Juli 1833. Das britische Parlament beschließt die Abschaffung der Sklaverei. Für William Wilberforce geht, drei Tage vor seinem Tod, ein Traum in Erfüllung, für den er sein ganzes Leben gekämpft hat. Trotz Krieg, Morddrohungen und Selbstzweifel hatte er nie aufgegeben. Doch warum setzte ein Politiker wie er seine Karriere aufs Spiel? Nach einer Europareise 1784 die Weichenstellung: Heimlich traf er sich mit John Newton, Ex-Sklavenschiffkapitän, Dichter von "Amazing Grace" und im Einsatz für die Unterdrückten. Tief beeindruckt verließ er ihn und wendete sich bald vollständig dem christlichen Glauben zu. Er nannte es seine "große Wandlung". Noch ahnte er nicht, dass es viel mehr sein sollte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Metaxas, Eric
Jahr: 2012
Verlag: Hänssler-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783775171373
Beschreibung: 431 S. Ill., Kt.
Schlagwörter: Abolitionismus; Biografie; Biographie; Wilberforce, William
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rendel, Christian
Mediengruppe: eBook