Cover von Joseph Roths Flucht und Ende wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Joseph Roths Flucht und Ende

Erinnerungen an Joseph Roth
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morgenstern, Soma
Jahr: 1999
Verlag: SWR Edition
Reihe: SWR-Edition ; 193
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Soma Morgensterns Erinnerungen an Joseph Roth sind ein sehr persönlicher Bericht über den schwierigen Freund und verlorenen Trinker. Eine fast dreißigjährige Freundschaft verband Soma Morgenstern mit Joseph Roth: Die Erinnerungen beginnen im Jahr 1909 im damaligen Lemberg und enden 1939 mit Roths Begräbnis. Die Freunde stammen beide aus Galizien, waren Journalisten und Schriftsteller in Wien, wurden als Juden verfolgt und sind nach Paris emigriert. Der Hauptteil des Buches umfasst diese gemeinsame letzte Zeit in den Jahren 1938/39. Bearbeitung: Ernst Konarek, Regie: Eberhard Klasse, Buchvorlage: Soma Morgenstern: Joseph Roths Flucht und Ende © 2006 zu Klampen Verlag, Springe

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morgenstern, Soma
Jahr: 1999
Verlag: SWR Edition
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 119 Min.
Reihe: SWR-Edition ; 193
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Konarek, Ernst; Klasse, Eberhard; Konarek, Ernst
Mediengruppe: eAudio