Cover von Pilger, Popen und Propheten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pilger, Popen und Propheten

eine Religionsgeschichte Osteuropas
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Christoph
Jahr: 2014
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die religiöse Vielfalt Osteuropas übertrifft die des Westens bei weitem. Das Neben- und Miteinander von Schamanen, Muslimen, Christen und Juden prägte schon das Mittelalter. Im 17. Jahrhundert kamen Buddhisten hinzu. An der Grenze zwischen Ost- und Westkirche entstanden zudem neue Glaubensrichtungen: Die Unierte Kirche hielt an der byzantinischen Liturgie fest, erkannte aber den Papst an. Und der Chassidismus widmete sich vor allem den ekstatischen und magischen Aspekten der jüdischen Tradition. Sie alle versuchte der sowjetische Atheismus zu beseitigen, bis er am - auch durch die Religion getragenen - Widerstand Polens zerbrach. Christoph Schmidt entfaltet ein eindrucksvolles Panorama der religiösen Vielfalt zwischen Weichsel und Wolga, führt den Leser vor mittelalterliche Ikonen, in die Schtetl der Frühen Neuzeit, in die Jurten der buddhistischen Kalmyken, aber auch zu den Moscheen der Tataren-Metropole Kazan, die seit Jahrhunderten Zentrum des russischen Islam ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Christoph
Jahr: 2014
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783657772650
Beschreibung: 297 S. Ill.
Schlagwörter: Geschichte; Osteuropa; Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook