Cover von Zwischen Himmel und Elbe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zwischen Himmel und Elbe

Eine Hamburger Kulturgeschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bürger, Jan
Jahr: 2020
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hamburg, die Stadt an der Elbe, gewann nicht durch Fürsten oder den Klerus Bedeutung, sie wartet nicht mit Schlössern und Burgen auf. Hamburg wuchs allein durch den Handel und war mit seinem Hafen ein halbes Jahrtausend lang für Reisende und Auswanderer das Tor zur Welt. Früher als andere deutsche Städte wurde Hamburg zum Schmelztiegel der Lebensformen und Kulturen. Die Hansestadt, wie wir sie heute kennen, ist überwiegend in den vergangenen hundertfünfzig Jahren entstanden. Dennoch begegnet uns in ihr an vielen Orten plötzlich die ältere Vergangenheit. Mit dem Liniennetz der Hamburger U- und S-Bahnen als Orientierungshilfe streift Jan Bürger mit uns durch die Straßen und Viertel und erzählt die Geschichte ihrer vielfältigen Kultur und derer, die sie schufen. Von Literatur und Theater, von Musik und Museen, von Gräbern und Gelehrten, vom Strich und vom Hafen, vom Hirschpark und von Övelgönne - von Lessing, Carl Philipp Emanuel Bach, Anita Rée bis hin zu Wolfgang Borchert, Peter Rühmkorf, Brigitte Kronauer, den Beatles und der Elbphilharmonie. Eine kulturgeschichtliche Entdeckungsreise durch eine der aufregendsten deutschen Städte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bürger, Jan
Jahr: 2020
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406758157
Beschreibung: 384 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook