Cover von EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Die Rechte von Betroffenen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Die Rechte von Betroffenen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohrlich, Michael
Jahr: 2020
Verlag: LinkedIn
Mediengruppe: eLearning
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das europ+ñische Datenschutzrecht sieht verschiedene Rechte vor, die Menschen geltend machen k+Ânnen, deren personenbezogene Daten von Unternehmen oder Beh+Ârden verarbeitet werden. In diesem Video-Training erfahren Sie u.a. mehr ++ber den Anspruch auf Auskunft, mit dessen Hilfe jeder Betroffene Informationen ++ber die von ihm verarbeiteten Daten erfragen kann. Die Rechte auf Widerruf einer Einwilligung, auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung oder auf L+Âschung von Daten werden ebenfalls behandelt. Zus+ñtzlich erl+ñutert Rechtsanwalt Michael Rohrlich das neu eingef++hrte Recht auf Daten++bertragbarkeit. Dieses Video-Training ber++cksichtigt die Rechtslage in Deutschland und an gekennzeichneten Stellen in der Schweiz und in +ûsterreich bis einschlie+ƒlich September 2019. Es soll f++r die angesprochenen Rechtsbereiche sensibilisieren und ein entsprechendes Problembewusstsein schaffen. Eine Einzelfall-bezogene ausf++hrliche Beratung durch einen hierauf spezialisierten Anwalt wird hierdurch nicht ersetzt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohrlich, Michael
Jahr: 2020
Verlag: LinkedIn
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 00:19:25.00
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eLearning