Cover von Gräber, Grüfte und Gebeine wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gräber, Grüfte und Gebeine

Tod in der frühen Neuzeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krebs, Daniel (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: wbg Theiss
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Mittelpunkt stehen die interdisziplinären Forschungen zur "Geschichte des Todes" in der frühen Neuzeit, also dem Zeitabschnitt von etwa 1500 bis 1800 stehen. In dieser Epoche, die zwischen Mittelalter und Moderne steht, erlebte Europa einige tiefgreifende Veränderungen in Gesellschaft, Politik und Kultur. Verschiedene Faktoren haben auch zu einem Wandlungsprozess im Bestattungsbrauchtum geführt. Besonders unter dem Einfluss der Reformation wurde die Verlegung der Friedhöfe vor die Stadtmauern gefördert, weil die Ablehnung der Reliquienverehrung und der Fürbitte für die Toten dem Friedhof eine andere Bestimmung zugewiesen hatte. Auch kollidierte das bis dahin übliche Treiben auf dem Kirchhof mit Festen und Versammlungen mit den Vorstellungen Luthers von einem Gottesacker als Ort der Ruhe für die Toten und der Besinnung für die Lebenden. Zugleich sehen wir neue Bestattungsformen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krebs, Daniel (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: wbg Theiss
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806245332
Beschreibung: 112 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lippok, Juliane (Mitwirkender); Jungklaus, Bettina (Mitwirkender); Malliaris, Michael (Mitwirkender)
Mediengruppe: eAudio