Cover von Fragmentierte Republik? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fragmentierte Republik?

das politische Erbe der Teilungszeit in Polen 1918 -1939
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Geschichte Polens in der Zwischenkriegszeit als Teil einer europäischen Verflechtungsgeschichte. Ein großer Teil der politischen Eliten des polnischen Staates, der 1918 seine Unabhängigkeit zurückgewann, war schon vor dem Ersten Weltkrieg unter der Herrschaft der Teilungsmächte politisch aktiv gewesen. Sie waren von den unterschiedlichen Bedingungen geprägt, die für Polen im Deutschen Reich, der Habsburgermonarchie und im Zarenreich bestanden. Die Beiträger gehen anhand der polnischen Zweiten Republik der Frage nach, in welcher Weise frühere politische Grenzen nach ihrem Verschwinden als Phantomgrenzen fortwirken und die politischen Verhältnisse weiter prägen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Wallstein Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835328570
Beschreibung: 400 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Struve, Kai; Müller, Michael G.
Mediengruppe: eBook