Cover von Imaginationen - heilsame Bilder als Methode und therapeutische Kunst wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Imaginationen - heilsame Bilder als Methode und therapeutische Kunst

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuntz, Helmut
Jahr: 2013
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Imaginationsübungen erweitern und bereichern die Behandlungsmöglichkeiten in der Psychotherapie.Das Buch zeigt das Anwendungsspektrum, geht aber auch auf Risiken und Kontraindikationen ein, es bietet neue Übungen und bewahrt vor unsachgemäßem Einsatz dieser kreativen Methode. Imaginationsübungen gehören spätestens seit dem Erscheinen des einflussreichen Buches von Luise Reddemann "Imagination als heilsame Kraft" zum Repertoire vieler schulenübergreifend tätiger Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Vielfach behindern jedoch Unsicherheiten in der präzisen Handhabung den erfolgreichen Einsatz. Das Buch des erfahrenen "Imaginations-Therapeuten" Helmut Kuntz beantwortet sowohl methodisch-theoretische Fragen als auch praktisch-anwendungsbezogene Probleme, wie z. B.: Welche Klienten profitieren von Imaginationstherapie? Wie wirken Imaginationen? Welche Chancen, Risiken und Kontraindikationen sind zu beachten? Wie werden Standard-Übungen zur Heilkunst? Zudem stellt der Autor neue Imaginationen vor, die in der vorgeschlagenen Form oder abgewandelt bereit zum Einsatz sind. Das Praxisbuch ermutigt und befähigt zum sinnvollen Einsatz des reichen Imaginationsrepertoires.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuntz, Helmut
Jahr: 2013
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10391-5
Beschreibung: 237 S.
Schlagwörter: Imaginationsverfahren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook