Das Projekt „Das weiße Blatt – Weltbilder und Bilderwelten zum Weiterdenken mit Kindern“ will Heranwachsende dazu anzuregen, ihre Umwelt wahrzunehmen, eigenen Ideen von einem guten Leben Gestalt zu geben und miteinander Neues auszuprobieren. Im Anschluss kann dann das Nachdenken und die Weiterarbeit mit den Themen einer nachhaltigen Entwicklung in den Büchereien des Landes durch passend dazu ausgesuchte Medien anregt werden. Ob die Medienbox verfügbar ist, sehen Sie hier. Den Inhalt der Medienbox können Sie über diesen Link aufrufen.
In Kooperation mit den Bücherpiraten e.V. entwickelt durch die Büchereizentrale als Angebot für Bibliotheken zur UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Eine Arbeitshilfe zum Projekt finden Sie hier.