X
  GO
Lesereise Schleswig-Holstein 2022

Vom 1. September bis zum 30. Oktober 2022 gibt es wieder die Lesereise mit rund 50 Künstlerinnen und Künstlern in den Bibliotheken und Volkshochschulen im ganzen Land. Wir freuen uns, Ihnen hier in Kürze zwei Lesungen in Oldesloe ankündigen zu dürfen. Weitere Termine der Lesereise finden Sie hier.
Gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch das Förderprogramm „Neustart Literatur“ des Deutschen Literaturfonds e.V.

"Wolfmeier & Lorenzen : Frauenpower op platt" am 16.09.2022, 19:00 Uhr

Wir freuen uns, Ihnen Bärbel Wolfmeier in der Stadtbücherei Bad Oldesloe präsentieren zu dürfen.

Die Autorin lotet in hoch- und niederdeutsch, lyrisch und prosaisch, die Tiefen des nur scheinbar so banalen Alltags aus. Die dynamische Bärbel Wolfmeier ist keine Unbekannte. Veröffentlicht wurden ihre Texte bisher in vielen Anthologien, darunter wiederholt in „Das Gedicht“ vom Anton G. Leitner Verlag. Auf Platt sind ihre Texte in der NDR 1- Welle Nord Sendereihe „Hör mal´n beten to“ und im Quickborn-Verlag erschienen. Sie belegte 2014 den 2. Platz beim Landschreiber Literaturpreis und wurde im gleichen Jahr Finalistin bei den Poetry-Slam Landesmeisterschaften in Schleswig-Holstein. Ihr erstes Kinderbuch „Lütte Bagaluten“ veröffentlichte sie 2019, die Anthologie „Lyrik för Lütte“ als Herausgeberin 2022.

Über ihr Buch „Diekschoop in Overkneestilettosteveln“ schrieb das Plattdeutsche Forum Plattnet.de: “Ein unterhaltsames, aber kein lustiges Buch. Ein ernsthaftes, aber kein deprimierendes Buch. Kurz: Ein modernes plattdeutsches Buch, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat.”

Die Veranstaltung findet am 16.09.2022 um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Kostenlose Eintrittskarten bekommen Sie an der Servicetheke.

Lesung Birger Niehaus am 09.09.2022, 19:00 Uhr

Wir freuen uns, Ihnen Birger Niehaus in der Stadtbücherei Bad Oldesloe präsentieren zu dürfen.

Birger Niehaus, geboren 1991, hat Skandinavistik und Deutsch in Kiel, Växjö und Reykjavík studiert. Er hat lange als Redakteur beim Literaturmagazin Der Schnipsel mitgewirkt und ist regelmäßiger Beiträger beim Online-Literaturmagazin Signaturen. Neben Isländer beim Traubenessen (2022) ist bereits sein Lyrikband hemmschwellung (2020) im Kieler stirnholz Verlag erschienen.

Die Veranstaltung findet am 09.09.2022 um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Kostenlose Eintrittskarten bekommen Sie an der Servicetheke.